Einfluss morphologischer Variationen auf den Wechselstromdurchschlag von XLPE-Isolierungen in Fabrikverbindungen von Seekabeln
Diese Studie untersucht die morphologischen Variationen von 500-kV-VPE-Seekabeln und deren Verbindungen und analysiert deren Auswirkungen auf die dielektrischen Eigenschaften und die Wechselstrom-Durchschlagfestigkeit. Proben aus dem Kabelinneren, dem Kabel-Verbindungsübergang und der Verbindung wurden mittels Extraktionstests, FTIR, DSC und XRD untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass Verbindungen im Vergleich zum Kabelinneren höhere Vernetzungsnebenprodukte, spärlichere Kristallstrukturen und eine geringere Kristallinität aufweisen, was zu einer verringerten Wechselstrom-Durchschlagfestigkeit führt. Diese Erkenntnisse liefern wichtige Erkenntnisse zur Optimierung der VPE-Isolierungsmorphologie, insbesondere in den Verbindungen von Seekabeln.