Pressemitteilung: Chinas UHV-Projekte nehmen Fahrt auf und treiben die globale Energievernetzung voran
China beschleunigt den Bau von Ultrahochspannungs-Übertragungsprojekten (UHV) bis 2024, darunter neue ±800-kV-Gleichstromleitungen wie Gansu-Zhejiang und Tibet-Greater Bay Area, um die Integration erneuerbarer Energien und die regionsübergreifende Stromverteilung zu fördern. Abgeschlossene Projekte wie Baihetan-Jiangsu/Zhejiang belegen Chinas weltweite Führungsrolle in der UHV-Technologie. State Grid und China Southern Power Grid werden in den nächsten fünf Jahren über 2 Billionen Yuan in den Bau eines UHV-Netzes mit 9 Gleichstrom- und 13 Wechselstromspannungen investieren und so die Ziele der Klimaneutralität unterstützen.